![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 011. Mai 2025
Arbeitskreis Naturbewahrung
https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2025/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
- 011. Mai 2025
Exkursion entlang des Nöthnitzbaches zur Eutschützer Mühle
https://kaitz-noethnitzgrund.nabu-sachsen.de/Treff: 9.45 Uhr Haltestelle Campingplatz Mockritz, Bus 63, 66
- 033. Mai 2025
Naturmarkt Tharandter Wald
https://johannishöhe.de/Veranstaltungen/naturmarkt-tharandter-wald-5-2022-10-15/Naturmarkt Tharandter WaldParkplatz Pienner Straße 1, 01737 TharandtDer Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.
Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)
Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 35203 37181
Telefax: +49 (0) 35203 37936
E-Mail: info[at]johannishoehe.de - 033. Mai 2025
Praxistag der Jungen Naturwächter „Artenkenner-Training Haselmaus“
https://osterzgebirge.org/event/praxistag-der-jungen-naturwaechter-artenkenner-training-haselmaus/Umweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalAnmeldung bei Lukas Vogt unter uwz-freital@web.de oder 0351 – 64500
- 088. Mai 2025
RepairCafé Freital
https://repaircafe.fueralle.org/termine#naechste_termineUmweltzentrum Freital e.V.August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalAn jedem zweiten Donnerstag im Monat heißt es im Umweltzentrum wieder „reparieren statt wegschmeißen“.
Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände reparieren.Bitte meldet euch spätestens einen Tag vorher telefonisch an (0151 100 57 433) und beachtet die besonderen Hygieneregeln (https://repaircafe.fueralle.org/covid19regeln).
- 1010. Mai 2025
Kurs "Mit Schäfer und Schafen durchs Jahr im Stall und auf der Weide"
https://osterzgebirge.org/event/kurs-mit-schaefer-und-schafen-durchs-jahr-im-stall-und-auf-der-weide/Schäferei DrutschmannAm Dorfbach 10, 01744 ReichstädtKein Beruf ist so abwechslungsreich, wie der des Schäfers.
Wir wollen Gelegenheit bieten, die Schäfer über ein Jahr bei Ihrer Arbeit zu begleiten und selbst mit tätig zu werden. Erlebt hautnah Geburt und Aufzucht der Lämmer, Weidevorbereitung und Austrieb, Koppelbau und Wolfsschutz, Klauenpflege und Schur, Futtereinlagerung und Stallvorbereitung.
Näheres unter www.schaeferei-drutschmann.de/VeranstaltungenAchtung: auf Grund der aktuellen Situation: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg mit deutschlandweiter Sperrung aller Tierbestände wird die erste Veranstaltung in Reichstädt in der Wollscheune stattfinden.