Natur im Osterzgebirge

Kalender

Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres
< 2025 >
März 03 - März 09
  • 03
    3. März 2025
    Keine Veranstaltungen
  • 04
    4. März 2025

    Wanderung: Westlich Hetzdorf durch den Tharandter Wald

    09:00 -13:00
    4. March 2025

    Treff: Unter den Brücken L 333, 9:11 Uhr,
    Hetzdorf 10:30 Uhr.

    Wanderleiter: Jürgen Müller

  • 05
    5. März 2025

    Disskussionsrunde - Abbau kritischer Rohstoffe im Erzgebirge

    17:00 -19:30
    5. March 2025

    Öffentliche Veranstaltung:
    Abbau kritischer Rohstoffe im Erzgebirge 

    – Was sagen Sie dazu?

    Wir freuen uns, Sie auf unsere Diskussionsrunde zum Thema „Abbau kritischer Rohstoffe im Erzgebirge“ am 05. März 2025 aufmerksam machen zu dürfen und laden Sie herzlich ein.
    In dieser Veranstaltung möchten wir zusammen mit Ihnen und Vertretern von Bergbauunternehmen und der sächsischen Bergverwaltung ins Gespräch kommen und über die HerausforderungenChancen und Auswirkungen des Abbaus kritischer Rohstoffe im Erzgebirge diskutieren.

    Ihre Meinung ist uns wichtig! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Ihre Ansichten einzubringen und mit anderen Teilnehmenden sowie Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

    Veranstalter: Technische Universität Bergakademie Freiberg,
    Institut für Bergbau und Spezialtiefbau,
    Professur für Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage,
    Prof. Dr.-Ing. Helmut Mischo, Pr. Eng.

    Veranstaltungsort
    Technische Universität Bergakademie Freiberg
    Neue Mensa, Raum 1.03
    Agricolastraße 10a, 09599 Freiberg

    Einladung und Programm

  • 06
    6. März 2025

    Arbeitskreis Naturbewahrung

    17:00 -20:00
    6. March 2025
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.

  • 07
    7. März 2025
    Keine Veranstaltungen
  • 08
    8. März 2025

    Kurs "Mit Schäfer und Schafen durchs Jahr im Stall und auf der Weide"

    09:00 -12:00
    8. March 2025
    Schäferei Drutschmann
    Am Dorfbach 10, 01744 Reichstädt

    Kein Beruf ist so abwechslungsreich, wie der des Schäfers.
    Wir wollen Gelegenheit bieten, die Schäfer über ein Jahr bei Ihrer Arbeit zu begleiten und selbst mit tätig zu werden. Erlebt hautnah Geburt und Aufzucht der Lämmer, Weidevorbereitung und Austrieb, Koppelbau und Wolfsschutz, Klauenpflege und Schur, Futtereinlagerung und Stallvorbereitung.
    Näheres unter www.schaeferei-drutschmann.de/Veranstaltungen

    Achtung: auf Grund der aktuellen Situation: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg mit deutschlandweiter Sperrung aller Tierbestände wird die erste Veranstaltung in Reichstädt in der Wollscheune stattfinden.

    Wesensgemäßer Obstbaumschnitt

    09:30 -16:30
    8. March 2025
    Umweltbildungshaus Johannishöhe
    Dresdner Straße 13a 01737 Tharandt

    An diesem Tag bieten wir einen praktischen Einstieg in die wesensgemäße Erziehung, Pflege und Erhaltung von Obstbäumen an.

    Er soll jedem Obstbaumbesitzer und -liebhaber die Möglichkeit geben, leckeres Obst von gesunden und ertragreichen Bäumen zu ernten. Dafür wollen wir einerseits die Natur und Eigenschaften der Obstgehölze und ihre verschiedenen Lebensformen kennenlernen und andererseits die Interessen von uns als Obstbauern ergründen.

    Grundlage der wesensgemäßen Obstbaumpflege ist es, beides von Beginn an in Einklang zu bringen.
    Es werden ebenso zweckmäßige Handwerkzeuge gezeigt, wichtige Schnittregeln vermittelt und die notwendigen Erziehungs- und Pflegemaßnahmen am reichhaltigen Baumbestand der Johannishöhe erklärt und vorgeführt. Die Teilnehmer sollen während des Kurses einen klaren Blick auf ihre Interessen, prägnante Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit dem Baum und Zutrauen in die eigene Urteilsfähigkeit erhalten.

    Leitung: Sebastian Wünsch (Gärtner und Forstwirt)

    Info und Anmeldung: www.johannishöhe.de

    Obstbaumschnitt und –pflege um Mockritz

    09:30 -13:00
    8. March 2025

    Treff: Dorfplatz Altmockritz, Haltestelle Bus 63

  • 09
    9. März 2025
    Keine Veranstaltungen