Natur im Osterzgebirge

Kalender

Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres
< 2025 >
März 17 - März 23
  • 17
    17. März 2025
    Keine Veranstaltungen
  • 18
    18. März 2025

    Arbeitskreis Urbane Lebensraumgestaltung

    17:00 -20:00
    18. March 2025
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Der Arbeitskreis ULG trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat im Stadtteilbüro Deuben (Dresdner Staße 283, 01705 Freital), um sich mit Themen der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung von Lebensräumen im städtischen oder stadtnahen Umfeld zu beschäftigen. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Kommt bei Interesse gerne einfach vorbei!

     

  • 19
    19. März 2025
    Keine Veranstaltungen
  • 20
    20. März 2025

    Vortrag Balkonsolaranlagen

    17:00 -19:30
    20. March 2025
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    in den Räumlichkeiten des Umweltzentrums

    Vortrag von Thomas Arendt. Es soll alles rund um das Thema Balkonsolaranlagen behandelt werden. So zum Beispiel gesetzliche Bestimmungen, Montage und Vor- bzw. Nachteile, welche die „Balkonkraftwerke“ mit sich bringen.

  • 21
    21. März 2025
    Keine Veranstaltungen
  • 22
    22. März 2025

    Workshop: Trocken- und Komposttoilette

    10:00 -16:00
    22. March 2025
    Umweltbildungshaus Johannishöhe
    Dresdner Straße 13a 01737 Tharandt

    Obwohl Trinkwasser ein knappes Gut ist, spülen wir mit jedem Toilettengang etwa 3 bis 6 Liter bestes Trinkwasser ins Abwassersystem. Meist wird nach einer langen Kanalfahrt mit viel Energie versucht, die organischen Bestandteile wieder zu entfernen. Ist das nachhaltig?

    Es ist Zeit, die ureigensten Ausscheidungen der Menschen wieder in die Kreisläufe der Natur einzubringen. Sie sind kein Abfall, sondern Ressource. Die Suche nach einer nachhaltigen Sanitärlösung führt zu Trockentrenn- oder Komposttoiletten. Mit diesen Systemen können die enthaltenen Nährstoffe lokal gesammelt und genutzt werden.

    Sind Trocken-Trenn-Toiletten (TTT) und Komposttoiletten auch im Wohnbereich möglich und vorstellbar?

    In diesem Workshop werden verschiedene Trockentoilettensysteme, die Hygienisierung und die Verwertung des Komposts vorgestellt. Die im Haus der Johannishöhe seit 25 Jahren funktionierende Komposttoilette und die im Außenbereich aufgestellte TTT werden besichtigt.

    Kursleitung: Robert Quentin, Fotograf und Lebenskünstler – Hat sich jüngst den Traum von einer Komposttoilette im Haus erfüllt.

     

  • 23
    23. März 2025

    Frühlings-Wanderung "Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt"

    10:00 -13:30
    23. March 2025
    GEOPARK Sachsens Mitte
    Talstraße 7, 01738 Dorfhain

    Die geführte Rundwanderung, im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, von Kurort Hartha aus, führt durch den Turmhof und über Felder, Wiesen und Auen nach Fördergersdorf. Auf dem Pilgerweg gehen wir nach Spechtshausen zum „Imbiss am Waldrand“. Unterwegs erfahren Sie
    manches zur Besiedlung und der Entwicklung der Landwirtschaft in unserer Region. Über die Schneise 7, durch den Tharandter Wald, gelangen wir zur Harthebergglocke und zurück.
    Start ist 10.00 Uhr, auf dem Kurplatz,
    Stecke: ca. 5 km,
    Dauer: ca. 3.5 Stunden.
    Unkostenbeitrag EW: 5,00 €, Ki: 2,00 €.
    Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530
    bzw. per Email: moegel_bs@web.de.

    Herzlich willkommen!

    Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE