![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 2626. März 2024
Vortrag: „Der Luchs zurück in Sachsen“
https://osterzgebirge.org/event/vortrag-der-luchs-zurueck-in-sachsen/Stadtbibliothek Freital, Bahnhofstraße 34, 01705 Freital
Jana Zschille von der Forstzoologie in Tharandt stellt die neuesten Erkenntnisse zum Luchs in Sachsen sowie den „Luchsrucksack“ vor.Naturdeko selbst herstellen: Körbe wickeln aus Gräsern
https://osterzgebirge.org/event/naturdeko-selbst-herstellen-koerbe-wickeln-aus-graesern/Körbe aus Weiden kennt fast jeder, aber Körbe aus Gräsern?
Gemeinsam in kleiner Bastelrunde wollen wir uns an solchen Körben versuchen.
Durch unterschiedlich gefärbte Schnüre, kann man dem Korb sein individuelles Muster verpassen.
Na, neugierig geworden? Dann schnell anmelden, es gibt nur begrenzt Plätze.Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter www.umwelt.lpv-osterzgebirge.de
Kontakt Umweltbildungsbüro:
Juliane Märtens & Katja Dollak
Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V.
Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, OT Ulberndorf
Telefonnummer: 03504 – 629665
E-Mail: bildung@lpv-osterzgebirge.deLandesaustellung BNE - Bildungslandschaften für Morgen
https://osterzgebirge.org/event/landesaustellung-bne-bildungslandschaften-fuer-morgen/Netzwerke und Strukturen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen; Stadtbibliothek Freital