![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 3030. Januar 2023Keine Veranstaltungen
- 3131. Januar 2023Keine Veranstaltungen
- 011. Februar 2023
Problemgattung Agaricus - Vortrag online
https://osterzgebirge.org/event/moore-und-deren-beitrag-zum-klimaschutz-vortrag-online-2/online Veranstaltung – Vortrag über Zoom
NABU FG Mykologie:
Referent: Stefan Zinke
0163 6804430, StefanZinke@gmx.de
- 022. Februar 2023
Arbeitskreis Naturbewahrung
Umweltzentrum Freital e.V.https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2/August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
Arbeitskreis Naturbewahrung
Umweltzentrum Freital e.V.https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2-3/August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
- 033. Februar 2023
Wetterverein Zinnwald: Murmeltierfest
https://osterzgebirge.org/event/wetterverein-zinnwald-murmeltierfest/Landmarkt Zinnwald
- 044. Februar 2023
Naturmarkt Tharandter Wald
Naturmarkt Tharandter Waldhttps://johannishöhe.de/Veranstaltungen/naturmarkt-tharandter-wald-5-2022-10-15/Parkplatz Pienner Straße 1, 01737 TharandtDer Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt statt.
Informationen (Teilnehmer, Sonderveranstaltungen) zu den einzelnen Naturmarkt-Terminen erhalten Sie beim jeweiligen Termin oder bei Facebook als “NaturmarktTharandt” (weil FB so neugierig ist, haben wir das hier nicht verlinkt)
Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns.
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 35203 37181
Telefax: +49 (0) 35203 37936
E-Mail: info[at]johannishoehe.deKopfweidenpflege Zschauke (Pflegeeinsatz)
https://osterzgebirge.org/event/kopfweiden-am-kaitzbach-schneiden-pflegeeinsatz-2-2/NABU Arbeitsgruppe Kaitz- und Nöthnitzgrund
Treff: 09.30 Uhr Possendorfer Straße/Zschaukegraben. 01217, Dresden-Kaitz
Holzwerkstatt für den Vogelschutz – Praxiskurs für Junge Naturwächter ab 10 Jahren
https://osterzgebirge.org/event/holzwerkstatt-fuer-den-vogelschutz-praxiskurs-fuer-junge-naturwaechter-ab-10-jahren/im Umweltzentrum (UWZ) Freital, August-Bebel-Straße 3 01705 Freital
Die Holzwerkstatt für den Vogelschutz wird am 04. Februar lebendig. Mit dem erfahrenen Naturschützer und Experten für Nistkastenbau, Wolfgang Richter, wollen wir für bedrohte Vogelarten Nistkästen anfertigen. Mit Ohrenschützern, Handschuhen, Säge, Hammer, Nägel und Schrauben bauen wir ganz individuelle Nistkästen. Wir informieren uns, welcher Vogel gerade Unterstützung von uns braucht und bringen die selbst gebauten Nistkästen auf einer dafür ausgewählten Fläche aus. Anschließend erforschen wir auf einem gemeinsamen Spaziergang, ob die von uns angefertigten Nistmöglichkeiten von den Vögeln auch angenommen wurden. So einfach geht praktischer Naturschutz. Sei auch du mit dabei. Für ein leckeres Mittagessen ist gesorgt.
Die Teilnahme am JuNa-Praxistag ist kostenfrei. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Lukas Vogt per Email uwz-freital@web.de oder telefonisch unter 0351 – 645007.
- 055. Februar 2023Keine Veranstaltungen