![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 033. Januar 2022Keine Veranstaltungen
- 044. Januar 2022Keine Veranstaltungen
- 055. Januar 2022
Geräusche und Atmosphären – Mit offenen Ohren durch die Natur (Online-Schulung)
https://www.lanu.de/de/Service/Veranstaltungen/Veranstaltungsdetails/Online-Schulung---Geraeusche-und-Atmosphaeren--/2022-01-12/eid/MjI4MQ==Die Natur, der Wald, der See – jeder hat sofort die dazugehörigen Geräusche im Kopf bzw. im Ohr. Und genau darum geht es in diesem Modul: Die MultiplikatorInnen lernen Webseiten und Apps kennen, die schon ein Archiv an Geräuschen gesammelt haben. Außerdem probieren sich die MultiplikatorInnen selbst aus und sammeln Geräusche, die ihnen in der Natur begegnen.
Termine: 5.1. und 12.1., jeweils 9 bis 12 Uhr (die Termine bauen aufeinander auf und können nur gemeinsam gebucht werden)
ReferentInnen: Sandra Liebal und Ralph-Torsten Lincke (zukunftswerkstatt dresden gGmbH)
Teilnahmevoraussetzung:
Die Veranstaltung findet im Rahmen des durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts „Einführung digitaler Methoden und Materialien in Umweltbildungseinrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
weitere Informationen: https://www.lanu.de/de/Service/Veranstaltungen/Veranstaltungsdetails/Online-Schulung—Geraeusche-und-Atmosphaeren–/2022-01-12/eid/MjI4MQ==
- 066. Januar 2022
Arbeitskreis Naturbewahrung
Umweltzentrum Freital e.V.https://osterzgebirge.org/event/arbeitskreis-naturbewahrung-2-3/August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalJeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Naturbewahrer*innen im Umweltzentrum und planen Aktionen im Bereich Umwelt- und Naturschutz. Auch eingebrachte Anliegen und Fragen werden an diesem Tag behandelt. Neue Gesichter sind dabei stets willkommen. Bitte kündigt euer Kommen vorher an.
- 077. Januar 2022
Wochenend-Aktion "Jugendworkcamps in Grün"
https://osterzgebirge.org/de/angebote-zur-natur/umweltbildung/jugend-workcamps/#aktuelle-Termine-und-FormulareInfos: www.osterzgebirge.org/jugend-workcamps
Anmeldung erforderlich!
- 088. Januar 2022
Gehölzpflege im FND Läusebusch im Nöthnitzgrund
https://osterzgebirge.org/event/gehoelzpflege-im-fnd-laeusebusch-im-noethnitzgrund-4/AG Kaitz-Nöthnitzgrund
Treff: 09.30 Uhr Babisnauer Straße, Brücke über den Nöthnitzbach.
JuNa: Winterwanderung mit Spuren lesen
Umweltzentrum Freital e.V.https://osterzgebirge.org/event/juna-winterwanderung-mit-spuren-lesen-2/August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalAnmeldung über: info@naturschutzstation-osterzgebirge.de
Wochenend-Aktion "Jugendworkcamps in Grün"
https://osterzgebirge.org/de/angebote-zur-natur/umweltbildung/jugend-workcamps/#aktuelle-Termine-und-FormulareInfos: www.osterzgebirge.org/jugend-workcamps
Anmeldung erforderlich!
- 099. Januar 2022
Naturkundliche Neujahrsskitour der Grünen Liga Osterzgebirge
https://osterzgebirge.org/de/2021/12/17/9-januar-naturkundliche-neujahrsskitour-der-gruenen-liga-osterzgebirge/Voller Hoffnung auf hohen Schnee und niedrige Inzidenzen lädt die Grüne Liga Osterzgebirge wieder ein zur Naturkundlichen Neujahrsskitour,
am Sonntag, den 9. Januar 2022, zur Traugotthöhe bei Fürstenau.
Treff: 9.00 Uhr an der Ausspanne in Böhmisch-Zinnwald / Restaurace České pomezí in Cínovec
Bus 360/398 ab DD Hbf 7.45 Uhr, 8.55 Uhr Ankunft Cínovec, Haltestelle České pomezí;
Autofahrer sollten ihr Gefährt in Altenberg stehen lassen und 8.45 Uhr am Bahnhof in den Bus einsteigen.weitere Informationen unter https://osterzgebirge.org/de/2021/12/17/9-januar-naturkundliche-neujahrsskitour-der-gruenen-liga-osterzgebirge/
Wochenend-Aktion "Jugendworkcamps in Grün"
https://osterzgebirge.org/de/angebote-zur-natur/umweltbildung/jugend-workcamps/#aktuelle-Termine-und-FormulareInfos: www.osterzgebirge.org/jugend-workcamps
Anmeldung erforderlich!