![]() |
Jahreskalender 2022 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 2828. Juni 2021Keine Veranstaltungen
- 2929. Juni 2021Keine Veranstaltungen
- 3030. Juni 2021Keine Veranstaltungen
- 011. Juli 2021
RepairCafé (Dresden und) Freital - online
Umweltzentrum Freital e.V.https://repaircafe.fueralle.org/August-Bebel-Straße 3 01705 FreitalAn jedem Donnerstag 17:00 – 20:00 Uhr heißt es „reparieren statt wegschmeißen“, jetzt als Online-Videokonferenz.
Falls ihr daran teilnehmen wollt, dann ladet euch bitte die App “Jitsi Meet” auf euer Smartphone und besucht unser Online-RepairCafé unter der URL: https://meet.it-kollektiv.com/rc-dresden-freital . (TIPP: Akku vorher voll aufladen.)
Zur Not geht es auch in einem Chrome-basierenden Webbrowser (Google Chrome, Chromium, Opera, Brave) auf dem PC. Bitte KEINESFALLS den Firefox-Browser (Ver. >70) nutzen, der funktioniert nicht richtig und stört die Konferenz! - 022. Juli 2021Keine Veranstaltungen
- 033. Juli 2021
Naturmarkt Tharandter Wald
Naturmarkt Tharandter Waldhttps://johannishöhe.de/seminare/naturmarkt-tharandter-wald/Parkplatz Pienner Straße 1, 01737 TharandtDer Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 statt. Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Fast bei jedem Naturmarkt sind vertreten:
- Honig und Honigprodukte – Imker Jürgen Zscheile, Dresden
- Obst und Gemüse, Jungpflanzen – Gartenbau Voigt (März bis November)
- Milchprodukte, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Eier u.v.m. – Rößlerhof, Burkhardsdorf
- Champignons, Eier, Nudeln – Bauernhof Büttner , Blankenstein
- Brötchen, Brot und Kuchen – Erzgebirgsbäckerei Schäfer aus Großhartmannsdorf
- ausgewähltes Naturkostsortiment und eigenes Gemüse – Backhaus Angela Lorenz
- Wildbret und -wurst, Wildveredelung und Fleischerei Auerbach, Brand-Erbisdorf
- (Räucher-)Forellen und Fischbrötchen – Fischzucht Voss, Tharandt
- verschiedene Kartoffelsorten – Familie Schmieder aus Lübau – witterungsabhängig – kommt bei Frost nicht
- Tee, Weizen, Roggen, Nackthafer, Salben, Gemüse, Saatgut, Speiseöl – Johannishöhe Tharandt
- Käse und Quark aus Biomilch – Kanzleilehngut Halsbrücke
- heiße und kalte Getränke, Gartenallerlei. – A. Schmengler aus Dresden
- Gebirgskräuterspezialitäten aus Geising
- Säfte von der Früchteverarbeitung Sohra GmbH
Am 1. Samstag im Monat sind vertreten:
- Biofleisch und -wurst vom Rind, Schwein und Lamm – Fleischerei Fleischer, Röthenbach
- Kräuter- und Naturfloristik – Chris Gühne, Großweitzschen OT Mockritz (Mai bis September)
Unregelmäßig kommen:
- Korbwaren – Detlef Gedrange, Pirna
- Pfefferküchlerei Groschky, Pulsnitz
- direktimportiertes Olivenöl und Olivenprodukte aus Griechenland, Cornelia Börner, die Olivenbauern
- Handerwerker*innen und Künstler*innen mit Schmuck, Keramik
Heilkraft der Sommerkräuter
Umweltbildungshaus Johannishöhehttps://johannishöhe.de/Veranstaltungen/fruehlingskraeuterwissen/Dresdner Straße 13a 01737 TharandtIm Frühsommer beginnt die Blütezeit vieler Sommerheilpflanzen – Ringelblume, Johanniskraut, Kamille. Viele Blüten sammeln jetzt die Kraft der Sonne und haben damit ihre beste Erntezeit. Wir schauen sowohl am Wegesrand als auch im Garten nach den uns interessierenden Pflanzen.
Wie wird geerntet und getrocknet? Welche Kräuter für welchen Tee?
Gemeinsam bereiten wir uns aus den gesammelten Kräutern eine kräftigendes Menü zu.
Geschichten über Kräuter begleiten uns durch den Tag.Kursleitung: Milana Müller
- 044. Juli 2021
Wiesen rund um’s Fohlengut Reichstädt
https://osterzgebirge.org/de/termine/naturkundliche-wanderungen/Anja Graul
Botanischer Garten Schellerhau: 25. Gartenfest und Osterzgebirgischer Naturmarkt
Botanischer Garten Schellerhauhttp://osterzgebirge.org/wp-content/uploads/2021/05/gartenfest210704plakat-mailing.pdfHauptstraße 41 a 01773 Altenberg OT Schellerhau