Natur im Osterzgebirge

Kalender

Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres
< 2021 >
Februar
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
  • RepairCafé (Dresden und) Freital – online

    RepairCafé (Dresden und) Freital – online

    17:00 -20:00
    4. February 2021

    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    An jedem Donnerstag 17:00 – 20:00 Uhr heißt es „reparieren statt wegschmeißen“, jetzt als Online-Videokonferenz.

    Falls ihr daran teilnehmen wollt, dann ladet euch bitte die App „Jitsi Meet“ auf euer Smartphone und besucht unser Online-RepairCafé unter der URL: https://meet.it-kollektiv.com/rc-dresden-freital . (TIPP: Akku vorher voll aufladen.)
    Zur Not geht es auch in einem Chrome-basierenden Webbrowser (Google Chrome, Chromium, Opera, Brave) auf dem PC. Bitte KEINESFALLS den Firefox-Browser (Ver. >70) nutzen, der funktioniert nicht richtig und stört die Konferenz!

5
6
7
8
9
10
11
  • RepairCafé (Dresden und) Freital – online

    RepairCafé (Dresden und) Freital – online

    17:00 -20:00
    11. February 2021

    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    An jedem Donnerstag 17:00 – 20:00 Uhr heißt es „reparieren statt wegschmeißen“, jetzt als Online-Videokonferenz.

    Falls ihr daran teilnehmen wollt, dann ladet euch bitte die App „Jitsi Meet“ auf euer Smartphone und besucht unser Online-RepairCafé unter der URL: https://meet.it-kollektiv.com/rc-dresden-freital . (TIPP: Akku vorher voll aufladen.)
    Zur Not geht es auch in einem Chrome-basierenden Webbrowser (Google Chrome, Chromium, Opera, Brave) auf dem PC. Bitte KEINESFALLS den Firefox-Browser (Ver. >70) nutzen, der funktioniert nicht richtig und stört die Konferenz!

12
13
14
15
16
17
  • RepairCafé Tharandt

    RepairCafé Tharandt

    17:00 -19:00
    17. February 2021

    Pienner Str. 13, 01737 Tharandt, Deutschland

    Pienner Str. 13, 01737 Tharandt, Deutschland

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es  „reparieren statt wegschmeißen“.
    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände bei Kaffee und Kuchen reparieren.

    Ab 2021 hat das Repaircafé Tharandt veränderte Öffnungszeiten:
    Es bleibt beim 4. Mittwoch im Monat, aber ab sofort von 17 bis 19 Uhr in der Kuppelhalle.
    Damit wollen wir auch jenen, deren Arbeitszeit in den späten Nachmittag reicht, die Chance geben, am Repaircafé teilzunehmen.
    Wir bitten alle Interessierten, nicht erst kurz vor knapp zu kommen:
    Viele Reparaturen benötigen einige Zeit allein für die Fehleranalyse.

18
  • RepairCafé (Dresden und) Freital – online

    RepairCafé (Dresden und) Freital – online

    17:00 -20:00
    18. February 2021

    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    An jedem Donnerstag 17:00 – 20:00 Uhr heißt es „reparieren statt wegschmeißen“, jetzt als Online-Videokonferenz.

    Falls ihr daran teilnehmen wollt, dann ladet euch bitte die App „Jitsi Meet“ auf euer Smartphone und besucht unser Online-RepairCafé unter der URL: https://meet.it-kollektiv.com/rc-dresden-freital . (TIPP: Akku vorher voll aufladen.)
    Zur Not geht es auch in einem Chrome-basierenden Webbrowser (Google Chrome, Chromium, Opera, Brave) auf dem PC. Bitte KEINESFALLS den Firefox-Browser (Ver. >70) nutzen, der funktioniert nicht richtig und stört die Konferenz!

19
20
21
22
23
24
25
26
27
  • Wesensgemäßer Obstbaumschnitt – unter Vorbehalt

    Wesensgemäßer Obstbaumschnitt – unter Vorbehalt

    09:30 -16:30
    27. February 2021

    Dresdner Straße 13a 01737 Tharandt

    Dresdner Straße 13a 01737 Tharandt

    Ob das Seminar stattfinden kann ist noch unklar. Für aktuelle Informationen bitte auf der Seminarwebseite nachschauen:

    https://johannishöhe.de/seminare/

     

    An diesem Tag bieten wir einen praktischen Einstieg in die wesensgemäße Erziehung, Pflege und Erhaltung von Obstbäumen an.

    Er soll jedem Obstbaumbesitzer und -liebhaber die Möglichkeit geben, leckeres Obst von gesunden und ertragreichen Bäumen zu ernten. Dafür wollen wir einerseits die Natur und Eigenschaften der Obstgehölze und ihre verschiedenen Lebensformen kennenlernen und andererseits die Interessen von uns als Obstbauern ergründen.

    Grundlage der wesensgemäßen Obstbaumpflege ist es, beides von Beginn an in Einklang zu bringen.
    Es werden ebenso zweckmäßige Handwerkzeuge gezeigt, wichtige Schnittregeln vermittelt und die notwendigen Erziehungs- und Pflegemaßnahmen am reichhaltigen Baumbestand der Johannishöhe erklärt und vorgeführt. Die Teilnehmer sollen während des Kurses einen klaren Blick auf ihre Interessen, prägnante Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit dem Baum und Zutrauen in die eigene Urteilsfähigkeit erhalten.

    Leitung: Sebastian Wünsch (Gärtner und Forstwirt)

    Buchungen

    Verpflegung: inklusive
    Unterkunft: entfällt.

    Ticket-TypPreis
    Ganz-früh-Bucher
    20-Prozent-Rabatt auf Kursgebühr; bis 30.1.21 buchbar; Preis incl Verpflegung
    70,00 €
    Frühbucher
    10-Prozent-Rabatt auf Kursgebühr; bis 13.2.21 buchbar; Preis incl Verpflegung
    77,00 €
    Normalpreis
    Preis incl. Verpflegung
    84,00 €

     

28
  • Naturkundliche Skitour der Grünen Liga Osterzgebirge zum Mückentürmchen

    Naturkundliche Skitour der Grünen Liga Osterzgebirge zum Mückentürmchen

    11:00 -16:00
    28. February 2021

    Treff: 11.00 Uhr Cínovec, Bushst. České pomezí (Bus 360 ab DD Hbf 9.42 Uhr, ab Altenberg 10.45 Uhr weiter als Linie 398, Ankunft 10.55 Uhr),

    ca. 15 km, 5 h,

    Wie bei den Grüne-Liga-Führungen üblich, wird die Tour keine sportlichen Höchstleistungen
    abverlangen und ist auch für (etwas größere) Kinder geeignet – aber zum allerersten Mal sollte
    man besser doch nicht auf Skiern stehen.
    Mitkommer sollten ungefähr fünf Stunden einplanen und ordentlich was zu Futtern
    einpacken.
    Und: Ausweis mitnehmen!