![]() |
Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres |
- 2323. März 2024
LSH Goldene Höhe: Frühjahrspflanz- und Pflegeaktion in der Gemeinde Bannewitz
https://osterzgebirge.org/event/lsh-goldene-hoehe-fruehjahrspflanz-und-pflegeaktion-in-der-gemeinde-bannewitz/Frühlings-Wanderung "Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt"
GEOPARK Sachsens Mittehttps://osterzgebirge.org/event/fruehlings-wanderung-im-maerzen-der-bauer-die-roesslein-einspannt-24/Talstraße 7, 01738 DorfhainDie geführte Rundwanderung, im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, von Kurort Hartha aus, führt durch den Turmhof und über Felder, Wiesen und Auen nach Fördergersdorf. Auf dem Pilgerweg gehen wir nach Spechtshausen zum „Imbiss am Waldrand“. Unterwegs erfahren Sie
manches zur Besiedlung und der Entwicklung der Landwirtschaft in unserer Region. Über die Schneise 7, durch den Tharandter Wald, gelangen wir zur Harthebergglocke und zurück.
Start ist am Samstag, 23.03.2024, 10.00 Uhr, auf dem Kurplatz,
Stecke: ca. 5 km,
Dauer: ca. 3.5 Stunden.
Unkostenbeitrag EW: 5,00 €, Ki: 2,00 €.
Anmeldung erwünscht unter F/AB: 035203 2530
bzw. per Email: moegel_bs@web.de.Herzlich willkommen!
Rolf Mögel, Gästeführer ERZGEBIRGE
JuNa-Exkursion: Frühblüher in der Natur
Permahof Frank Eichler Hohburkersdorfhttps://www.naturschutzstation-osterzgebirge.de/veranstaltungen/Brückenstraße 27, 01848 Hohnstein OT HohburkersdorfAn besonders an Natur und Landschaft interessierte Kinder und Jugendliche richtet sich das Programm „Junge Naturwächter“(JuNa) außerhalb der Schule: Ab 10 Jahren sind alle herzlich eingeladen, an den Praxiskursen der Jungen Naturwächter teilzunehmen, die in verschiedenen Umweltbildungseinrichtungen des Landkreises monatlich an Samstagen angeboten werden. Heute steht auf dem Programm: Frühblüher in der Natur
Naturschutzstations-Außenstelle Permahof Hohburkersdorf
Kommt mit uns zu den blühenden, wilden Märzenbechern! Auch andere bunte Frühblüher sind gerade in ihrer schönsten Pracht. Welche Funktion haben sie in der Natur? Natürlich werdet ihr auch aktiv und baut mit uns Verschiedenes…
Die Teilnahme am JuNa-Praxistag ist kostenfrei. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich unter info@naturschutzstation-osterzgebirge.de oder Tel.: 0162 6336480
Wir freuen uns auf euch!
JuNa Praxistag: „Streuobstwiese und Baumpflanzung“
https://osterzgebirge.org/event/juna-praxistag-streuobstwiese-und-baumpflanzung/Streuobstwiese Freilufthäuser, Freital Pesterwitz
Bäume pflanzen ist angesagt! Die Initiative „Sachsen pflanzt gemeinsam – Aktion 1000 Obstbäume“ und die Jungen Naturwächter sind mit vollem Einsatz dabei. Alle weiteren Information sind im Flyer „Streuobst und Baumpflanzungen“.
Landesaustellung BNE - Bildungslandschaften für Morgen
https://osterzgebirge.org/event/landesaustellung-bne-bildungslandschaften-fuer-morgen/Netzwerke und Strukturen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen; Stadtbibliothek Freital