Natur im Osterzgebirge

Kalender

Jahreskalender 2025 von der Grünen Liga Osterzgebirge mit Mitmach-Naturschutzaktionen des Jahres
< 2022 >
Februar 21 - Februar 27
  • 21
    21. Februar 2022
    Keine Veranstaltungen
  • 22
    22. Februar 2022

    Die Papierfabrik - Papier kann man auch selber herstellen

    10:00 -13:00
    22. February 2022
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Wusstest du, dass man Papier auch selber herstellen kann?
    Was braucht man dazu und wie funktioniert das?

    An diesem Vormittag stellen wir unser eigenes Papier her
    und gestalten es mit verschiedenen Materialien.

    Interessiert? Komm vorbei. Wir freuen uns auf dich.

    Wann und Wo? Dienstag., 22.02.2022, 10.00 – 13.00 Uhr im Umweltzentrum Freital e.V. , August- Bebel-Str. 3, 01705 Freital
    Wer? Kinder ab 9 Jahre
    Kosten? 4 €, Verpflegung bitte selbst mitbringen

    Anmeldung unter uwz-freital@web.de

    Wir bauen einen Bilderrahmen aus Naturmaterialien

    13:30 -16:00
    22. February 2022
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Jeder kennt Bilderrahmen, meist schlicht und eintönig.
    Wir wollen einen Bilderrahmen aus Naturmaterialien bauen
    und kreative Rahmen gestalten.
    Für dich, deine Eltern oder als Geschenk kannst du diesen verwenden.

    Wann und Wo? Dienstag., 22.02.2022, 13:30 – 16:00 Uhr im Umweltzentrum Freital e.V., August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital
    Wer? Kinder ab 10 Jahre
    Kosten? 4 €, Verpflegung bitte selbst mitbringen

    Anmeldung unter uwz-freital@web.de

    Ergebnisse des Projektes FloraLith zu Flora und Schutz der Bergbaubiotope im Erzgebirge - Vortrag

    18:00 -20:00
    22. February 2022

    FG Geobotanik:

    Frank Müller & Reinhild Müller,

    Botanischen Garten der TU Dresden,
    Stübelallee 3, 01307 Dresden.

  • 23
    23. Februar 2022

    Eine Blatt- und Blütenpresse selbst gebaut

    10:00 -13:00
    23. February 2022
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Kennst du das Wort „Herbarium“? Nein. Dann komme zum Workshop vorbei und baue dir selbst eine Blütenpresse. Damit kannst du die Blätter und die Blüten der Natur haltbar machen und finde heraus, was ein „Herbarium“ ist.

    Wann und Wo? Mittwoch. 23.02.2022, 10.00 – 13.00 Uhr im Umweltzentrum Freital e.V., August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital

    Wer? Kinder ab 10 bis 16 Jahre
    Kosten? 4 €, Verpflegung bitte selbst mitbringen

               Anmeldung unter uwz-freital@web.de

    RepairCafé Tharandt

    17:00 -19:00
    23. February 2022
    Kuppelhalle Tharandt
    Pienner Str. 13, 01737 Tharandt, Deutschland

    An jedem vierten Mittwoch im Monat heißt es von 17 bis 19 Uhr in der Kuppelhalle „reparieren statt wegschmeißen“.

    Gemeinsam wollen wir unter Anleitung kaputte Geräte und Gebrauchsgegenstände bei Kaffee und Kuchen reparieren.

    Wir bitten alle Interessierten, nicht erst kurz vor knapp zu kommen:
    Viele Reparaturen benötigen einige Zeit allein für die Fehleranalyse.

  • 24
    24. Februar 2022

    Upcycling! Bastele dein eigenes Vogelfutterhäuschen

    10:00 -13:00
    24. February 2022
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Lasse dich überraschen und bastele aus vermeintlichem Müll etwas Nützliches.
    Mit Naturmaterialien, etwas Kreativität, Bude bauen und frischer Luft verbringen wir zusammen den Vormittag.

    Wann und Wo? Donnerstag. 24.02.2022, 10.00 – 13.00 Uhr im Umweltzentrum Freital e.V., August-Bebel-Str. 3, 01705 Freital

    Wer? Kinder ab 10 Jahre
    Kosten? 4 €, Verpflegung bitte selbst mitbringen

    Anmeldung unter uwz-freital@web.de

    Falzen und Eintüten des Grünen Blätt´ls

    16:00 -17:30
    24. February 2022
    Büro Grüne Liga Osterzgebirge
    Große Wassergasse 9, 01744 Dippoldiswalde

    Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen sich 16.00 Uhr einige Helfer im Dippoldiswalder Büro der Grünen Liga Osterzgebirge (Große Wassergasse 9), um die neueste Ausgabe zu falzen und in Umschläge zu stecken. Unterstützung ist dabei immer willkommen.

  • 25
    25. Februar 2022
    Keine Veranstaltungen
  • 26
    26. Februar 2022

    Kopfweiden am Kaitzbach schneiden (Pflegeeinsatz)

    09:30 -13:00
    26. February 2022

    AG Kaitz-Nöthnitzgrund

    09.30 Uhr Dorfplatz Altmockritz, Bus 63

    Fossilien, versteinerte Pilze und Vulkangestein – Praxiskurs für Junge Naturwächter ab 10 Jahren im Umweltzentrum Freital

    11:00 -15:30
    26. February 2022
    Umweltzentrum Freital e.V.
    August-Bebel-Straße 3 01705 Freital

    Am 26. Februar 2022 könnt ihr von 11 bis 15:30 Uhr Fossilien und Edelsteine am Geologie-Praxistag entdecken. Als „Junge Naturwächter“ findet ihr heraus, was ein Geopark ist. Mit dem GEOPARK-Mobil „Saxificus“ und einem erfahrenen Geopark-Ranger des Osterzgebirges entdeckt ihr verschiedene Gesteine aus unserer Region und erfahrt, warum auch Gesteine geschützt werden müssen. Mit geologischen Untersuchungsmethoden erforscht ihr, was eigentlich ein Granit oder ein Sandstein ist und was sie von Fossilien unterscheidet, wie sie entstanden sind und was sie so wertvoll macht. Diese Forscherfragen und noch andere Rätsel mehr löst ihr an diesem Tag und taucht dabei tief in die spannende Geschichte unserer Erde und Region ein.

    Die Teilnahme am JuNa-Praxistag ist kostenfrei. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Lukas Vogt von der Außenstelle Umweltzentrum Freital e.V. per Email uwz-freital@web.de  oder telefonisch unter 0351 – 645007. Anmeldeschluss ist der 18. Februar 2022.

  • 27
    27. Februar 2022
    Keine Veranstaltungen