Kränze aus der Hecke mit Blüten aus Eierkarton

28. March 2023 17:00 - 19:30
Lindenhof Ulberndorf
Address: Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde, Ulberndorf

Bei der Landschaftspflege fallen viele unterschiedliche Materialien an – darunter auch Weidenruten und andere Äste aus der Weiden- und Heckenpflege. Sie nicht zu nutzen, wäre doch schade. Darum wollen wir sie an diesem Abend zu kleinen Kränzen binden. Anschließend verzieren wir den Kranz mit selbst gestalteten Blüten aus Eierkarton. Für den Einstieg ins Blüten basteln, gibt es eine kleine Einführung. Danach darf Jeder gerne nach Herzenslust kreativ sein und auch eigene Blüten entwerfen.

Preis:                    Da diese Veranstaltung gefördert wird, ist sie kostenfrei.

Anmeldung:      Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.

Das Online-Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter der oben angegebenen Veranstaltung auf unserer Homepage www.umweltbildung.lpv-osterzgebirge.de

Kontakt Umweltbildungsbüro:

Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V.
Telefonnummer: 03504 – 629665

E-Mail: bildung@lpv-osterzgebirge.de

Bitte folge und unterstütze uns:

Related upcoming events

  • 21. October 2023 09:00 - 21. October 2023 13:00

    Was haben wir vor?:

    Gemeinsam mit Euch wollen wir eine Naturschutzaktion durchführen und für mehr blühende Wiesenfläche auf dem Lindenhof sorgen. Schneeglöckchen, Märzenbecher, Wildtulpen, Wild- und Gartenkrokusse warten darauf in den Boden zu kommen. Sie sollen am Hang beim Parkplatz eine schöne Stelle bekommen. Die gesteckten Krokusse im letzten Jahr haben diesen Frühling schon wunderschön geblüht. Wir hoffen, das Blütenmeer mit eurer Hilfe zu vergrößern und somit den Hummeln und anderen Insekten im Frühjahr durch die ersten sonnigen Tage zu helfen.

    Anschließend wartet auf euch Tee, zum Hände aufwärmen, Kuchen und ein Quiz über Frühblüher. Wir freuen uns auf euch!

    Kosten?: Da die Veranstaltung gefördert wird, ist sie kostenfrei.

    Anmeldungen per Online-Anmeldung auf unserer Webseite:

    www.umwelt.lpv-osterzgebirge.de

  • 21. October 2023 10:00 - 21. October 2023 14:00

    Der Juchtenkäfer, welcher umgangssprachlich als Eremit bezeichnet wird, ist auf mulm-gefüllte Baumhöhlen angewiesen. Nur dort entwickeln sich seine Larven über drei Jahre hinweg bis zum ausgewachsenen Käfer.
    Die an den Wald und das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet ‚Seidewitztal-Börnersdorfer Bach‘ angrenzende Streuobstwiese ist zudem ein attraktives Jagdrevier für die Kleine Hufeisennase und die Mopsfledermaus.
    Hilf uns, den Obstbestand bei Liebstadt zu erhalten - pflanze mit uns 24 hochstämmige Obstbäume alter Sorten!

    Wann:       21.10.2023, 10:00 – 14:00 Uhr

    Wo:            Streuobstwiese ‚Am Schlossberg‘ bei Liebstadt

    (Anfahrt/Standort:  https://maps.app.goo.gl/LDvDEaypAyBoYoQC9)

    Parken:     Auf angewiesenen Plätzen, Fahrgemeinschaften von Vorteil!

    Hinweise: Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen,
    für Mittagsverpflegung und Getränke ist gesorgt

    Wir bitten um vorherige Anmeldung zur besseren Koordination
    bis zum 17.10.2023 unter jost@dvl-sachsen.de