Natur im Osterzgebirge
Informationen zur Natur im Osterzgebirge
Aktuelles
Natur erkunden
Naturführer für das Osterzgebirge
Band 1: Pflanzen und Tiere des Ost-Erzgebirges
Band 2: Natur des Ost-Erzgebirges im Überblick
Band 3: Naturkundliche Wanderziele im Ost-Erzgebirge
Flöhatal bei Olbernhau
NSG Bärenbach
Schwartenberggebiet
NSG Großhartmannsdorfer Großteich
Band 4: Naturschatz Ost-Erzgebirge
Naturerlebnisorte
Natur im Osterzgebirge – Schutzgebiete
Natura 2000
Vogelschutzgebiete
FFH-Gebiete
Naturschutzgebiete
NSG Bärenbach
NSG Geisingberg
NSG Grenzwiesen und Fürstenauer Heide
NSG Großhartmannsdorfer Großteich
NSG Luchberg
NSG Hirschberg-Seiffener Grund
NSG Mittelgebirgslandschaft um Oelsen
NSG Müglitzhang bei Schlottwitz
NSG Rabenauer Grund
NSG Trebnitzgrund
NSG Trostgrund
NSG Weicholdswald
NSG Weißeritztalhänge
Naturdenkmale
Natur schützen
Naturschutz
Gefahren für die Natur
Natur pflegen
Biotope richtig pflegen
Wiesenpflege
Bergwiesen
Hügellandswiesen
Feuchtwiesen
Nasswiesen
Steinrückenpflege
Gehölzpflege
Fließgewässer-Naturschutz
praktischer Naturschutz
Grüne Liga Aktionen
Waldpflege-Wochenende
Orchideen-Wochenende
Heulager im Bielatal (Bärenstein)
HeuHoj-Camp
Schellerhauer Naturschutz-Praktikum
Nach-Mäh-Wochenende
Naturschutzeinsatz im Böhmischen Mittelgebirge
Apfel-Wochenende
Naturschutzprojekte
Wiesenprojekte
Naturschutzgroßprojekt
E+E-Projekt Oelsen
Waldprojekte
Gehölzprojekte
Wildapfelprojekt
Wildobstprojekt
Der Wacholder im Osterzgebirge
Fließgewässerprojekte
Artenschutzprojekte
Grüne Liga
Angebote zur Natur
Umweltbildung
Umweltbildungseinrichtungen
Umweltbildungshaus Johannishöhe
Umweltzentrum Freital
Schola Humanitas
Kinder und Jugendliche
Exkursionen und Wanderungen
Öko-Kaufen
Naturmärkte
Gartenfest und Kräutermarkt Schellerhau
Bioläden
Naturschutzprodukte
Natur-Infos
offline
Grünes Blätt’l aktuell
Grünes Blätt’l Archiv
Bibliothek
online
Wer macht was?
Umweltvereine
Naturschutzstation Osterzgebirge
Grüne Liga Osterzgebirge e.V.
Förderverein für die Natur im Osterzgebirge
LPV Sächs.Schweiz-Osterzgeb.
Landesverein Sächsischer Heimatschutz
Vereine im ehem. Kreis Freiberg
Förderverein Natura Miriquidica e.V.
Vereine im tschechischen Osterzgebirge
Šťovík
Fachwissen
wissenschaftliche Einrichtungen
Planungsbüros und Biologen
Behörden
im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge zuständig
im Landkreis Mittelsachsen zuständig
Mitmachen – Aktiv werden
Grüne Liga Aktionen
Naturmärkte
Mitgliedschaft
Grünes Blätt’l – gestalten, falten, lesen
Termine
Kalender
Grüne Liga Aktionen
Kontakt
Deutsch
English
Čeština
Wildobstprojekt
Wildobstprojekt
Der Inhalt der Seite kommt in Kürze. Vielen Dank für Ihre Geduld.